![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||
13 Perlen der Tauchsportfreunde Dachau
machten sich auf den Weg zu den Perlen des Tyrrhenischen Meeres (als Venus, die römische Göttin der Schönheit, demselben entstieg, soll sie Perlen aus ihrem Diadem verloren haben und daraus entstanden die Inseln des Toskanischen Archipels). Wir besuchten Giannutri und Giglio - teils zum ersten Mal, teils als Wiederholungstäter. |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
Diese Perlen haben auch Namen:
von links: Robert, Ferdinand, Elisabeth, Alex, Andreas, Dietmar, Hubert, Dieter, Gitta, Sepp vorne hintereinander: Birgit, Jürgen, Maxi |
||||||||||||||||||||||||||||
Freitag, 29.8.: Anfahrt mit Hindernissen: Wer kommt erst 5 Minuten vor Abfahrt, wenn doch noch umfangreiches Gepäck und Crew verteilt werden muss? Wer weiß nach x-Italienfahrten noch nicht dass 'overte' nicht 'West' heißt? Wer gibt der Zapfsäule Geldscheine zum Fressen und bekommt nichts dafür zum Saufen (fürs Auto natürlich)? |
||||||||||||||||||||||||||||
Samstag, 30.8.: Tauchgang: keiner Treffen um 10 Uhr bei der Werft in Porto Ercole auf der Halbinsel Argentario: Abfahrt um 12 Uhr: Da dreht's einem ja den Magen um; was übrigens einem Drittel der Mannschaft in den ersten beiden Tagen der Reise gelang: |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Sonntag, 31.8.: Tauchgang: Giglio, Cala Cupa Das Wetter ist wunderschön, doch Windstärke 8 "zwingt" unseren "Hilfskapitän" nach dem Mittagessen frühzeitig wieder zurück in den schützenden Hafen von San Stefano zu fahren. Aber immerhin konnten wir unseren ersehnten 1. Tauchgang machen: gelbe und schwarze Gorgonien, Muränen, Conger und Drachenköpfe wurden gesichtet. |
||||||||||||||||||||||||||||
Montag, 1.9.: 1. Tauchgang: Giannutri, Golfo Degli Spalmatoi, Punto San Francesco 2. Tauchgang: Giannutri, Golfo Degli Spalmatoi, Cala Vola di Notte Nun können wir schon zum zweiten Mal unseren Vorsatz "Nie ohne Sprung ins Meer an den Frühstückstisch" nicht verwirklichen, da wir ja im Hafen liegen und wer will da schon ins Wasser hüpfen. Einer hat's übrigens auch in den Buchten nie geschafft - ihm sei es aber wegen seiner Jugend verziehen (kleine Jungs muffeln noch nicht). |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||
Dienstag, 2.9.: 1. Tauchgang: Giannutri, Golfo degli Spalmatoi, Punta de Calettino 2. Tauchgang: :Giannutir, Golfo degli Spalmatoi, Cala Spalmatoi (nur Sepp und Elisabeth) Nachttauchgang: : Giannutri, Golfo degli Spalmatoi (Hubert, Gitta, Robert, Andreas, Ferdinand, Jürgen) Während Sepp und Elisabeth einen gemütlichen Nachmittags-Tauchgang machen -Elisabeth hat das Fotografieren unter Wasser entdeckt-, erkunden andere Spezialisten per Apnoe das Gebiet für den Nachttauchgang. Hubert und Andreas durchschnorcheln eine kleine Höhle, durch die nachts dann aber mit Gerät doch lieber niemand taucht. Dafür gibt es Fische ohne Ende, sowie Seehase, Sepia und Octopus zu sehen. |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Mittwoch, 3.9.: 1. Tauchgang: Giannutri, Cala Ischiaiola, Wrack Anna Bianca 2. Tauchgang: Giannutri, Cala Ischiaiola, Badewanne Gute Vorsätze werden meistens nicht eingehalten. Aus geplanten 40 m Tiefe, werden leicht 45, 47 ... wenn Gabeldorsch, Conger und Riesenmuräne locken und die Lage des Ankers der Isla Negra kontrolliert werden muss. Auf der Dekostufe hat man dann genügend Zeit um darüber nachzudenken und hoffentlich auch Luft... Fazit: Briefing gehört vor den Tauchgang, eine Notflasche auf 3m! |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||
Donnerstag, 4.9.: 1. Tauchgang: Giannutri, Cala Ischiaiola, Wrack Anna Bianca 2. Tauchgang: Giannutri; Cala Ischiaiola, Außenriff Nochmals zum Wrack - heute aber schlechtere Sicht - alle bleiben am Heck des Schiffs und sehen auch da genug, z.B. einen Seehasen - Hubert hat's mehr mit den materiellen Dingen: er birgt einen Anker, es sollte nicht der letzte in dieser Woche sein! Abends wird's hektisch, zumindest für Gitta: kaum von ihrem 3. TG (mit Maxi) zurück an Bord, heißt es schnell fertig machen für einen Landgang . Moreno setzt uns am Steg von Cala Spalmatoi aus, wir laufen 500 m über die Insel zur Cala Maestra zum "Pino", einer Pizzeria bei der es heute keine Pizza gibt - dafür spendiert Dieter einige Karaffen Wein und es wird ein beschwingter Rückweg zum Steg. Ein kurzes "Pronto" ins Handy zu Moreno genügt und er holt uns mit dem Dinghi ab. Zwei Fahrten sind notwendig und so heißt es "Kinder, Frauen und Kindsköpfe zuerst!" In welcher Fuhre saß Alex? Ach ja, 4 von uns haben sich neben Wein auch ein bißchen Kultur reingezogen: sie besichtigten die Villa Romana. |
||||||||||||||||||||||||||||
Freitag, 5.9.: 1. Tauchgang: Giannutri; Cala Ischiaiola, Punta Capo 2. Tauchgang: Argentario, Isoletta Zum zweiten Tauchgang wollte Moreno in die Cala Maestro fahren. Doch erstens liegen dort schon einige Schiffe und zweitens nähert sich eine Schlechtwetterfront, deshalb schippern wir gleich Richtung Festland. Moreno bietet uns eine Bucht zum Schwimmen an. Dafür ist es uns zu kalt, doch erprobten Starni-Tauchern ist es niemals zu 'unspektakulär' zum Tauchen. Also rein in die Fluten - na gut nicht alle sind ins Wasser gesprungen. Aber die die drin waren wollten gar nicht mehr raus, auch der Maxi nicht. |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Samstag, 6.9.:
Heftiger Regen reißt die "Sternenzelt-Schläfer" aus ihrer Ruhe. Cola - Espresso - endlich Frühstück - packen bei Regen - Auto holen bei starkem Regen - Auto bepacken bei heftigem Regen - Abfahrt - und wenn man zurückblickte auf Argentario, sah man, dass es nur auf Porto Ercole hernieder prasselte - womit hatten wir das verdient - ein nasser Abschied - aber wir kommen wieder: !!Dieter hat eine Option auf die Isla Negra vom Sa, 29.August bis Sa, 4. September 2004!! |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
Hinweise und Links: - Die meisten Bilder werden größer, wenn man auf sie klickt. - Wer wissen will, wo das Thyrrenische Meer eigentlich ist, folgt diesem Link: Fahrt und Ziel, - Wer Näheres über das Schiff wissen will, erfährt es hier: Isla Negra II |
Bericht von Elisabeth Rauscher; sämtliches Bildmaterial unterliegt dem Copyright: es ist Eigentum von Andreas Hoffmann, Brigitta Meisl, Jürgen Hohndel, Robert Wagner und Elisabeth Rauscher. Eine Nutzung ohne Einverständnis der Rechteinhaber ist hiermit untersagt. |
|||||||||||||||||||||||||||